Komische Dinge
- unnuetze Jobs
(Rutschansager, Parkhauswinker)
- das einem staendig gesagt wird wie toll man japanisch kann
- komplizierte U-Bahnkosten
(fuer jede Verbindung gibt es andere Preise, das ist eigentlich beides Vorteil und Nachteil, aber ich habe es, weil es wirklich kompliziert ist und weil man oefter waehrend einer Strecke Tickets ziehen muss bei Nachteil hingeschrieben)
- Extrem Teuer
(an sich bekommt man zwar Getraenke und so billiger, aber es is auch weniger, dadurch kauft man und kauft man, ausserdem sind zum beispiel Monatskarten teuer fuer einen Monat kostet eine Monatskarte zirka 45Eur. 5000\. Man kann aber nur fuer ein halbes Jahr die Monatskarte Kaufen also 30000- Ein grossteil der Autos ist Silber oder Schneeweiss (wie auch das von meiner Gastmutter)
Praktische Dinge
-Power-Brush
Ein Knopf am Staubsauger, der den Sauger von alleine vorwärtslaufenlässt.
- Toilette
(Die Toilette ist getrennt von der Dusche und, das Wasser was in den Spuelkasten laeuft wird als Wasser zum Haende waschen genutzt. Dadurch viel billiger. [Wasser ist in Japan sehr teuer])
- Maschinen
(Die meisten Maschinen sind hier sehr nuetzlich, U-Bahn, das laestige Kontrollieren faellt weg, weil man gar nicht Schwarz fahren kann durch die Maschinenschleusen)
- Kosten fuer Getraenke
(sind fast einheitlich fast alle kleinen Flaschen kosten um die 100\ und alle groesseren so um die 320\ - 350\)
- Die Kultur ist noch viel erhaltender als unsere
(seeehr praktisch)
- Ansonsten einfach toll ^^ Mangas sind viel billiger (Yoko meint die waeren teuer…) Es gibt hier sogar gebrauchte Mangas zu kaufen, Voll cool, dadurch kostet ein so Manga Powerformat nur 100\ [teuer tsss, die deutschen preise sind dagegen Luxuswagenformat]
Ich hoffe ich kann die Liste in naechster Zeit noch erweitern
0 Responses to “Aufzaehlung”